Pressemitteilungen

3 Medaillen aus Rom nach Berlin

Seit letzter Woche Freitag wurden die europäischen Medaillen in Rom vergeben. Der letzte Abend war auch aus Berliner Sicht nochmal richtig erfolgreich.

Vor allem die 4x400m Staffel er Männer lief sich in die Herzen der Deutschen Zuschauer. In der 4x400m Staffel liefen Marc Koch (LG Nord) und Emil Agyekum (SCC) zusammen mit Manuel Sanders und Jean Paul Bredau zu Bronze in 3:00,82min.
Marc Koch lief ein taktisch schlaues Rennen, in dem er mehrmals die Lücken für die Läufer hinter sich so zulief, dass sie nicht vorbei kamen und Emil Agyekum packte auf der letzten Runde nochmal die letzten Reserven aus und lief in einem überragenden Schlussspurt die Staffel zu Bronze.  
Emil Agyekum (SCC) stand über 400mHürden ebenfalls im Finale in dem er den 6. Platz belegte. Im Halbfinale war er zu einer neuen Bestleistung von 48,36sek gelaufen (Finale: 48,42sek).

Mit zwei Medaillen im Gepäck kommt Amanal Petros (SCC) zurück nach Berlin. Halbmarathon Bronze im Einzel, als auch mit dem Team gab es für den Läufer (wir berichteten).

Ebenfalls im Finale stand auch die 4x400m Staffel um Skadi Schier und Alica Schmidt (beide SCC). Zusammen mit Luna Bulmahn und Eileen Demes liefen sie auf Platz 8. Wichtig war es vor allem bei der EM eine gute Ausgangsposition für die Nominierung zu den Olympischen Spielen zu erreichen, mit denen sie nach dem Aufritt und einer Zeit von 3:21.22min wohl rechnen können.

Titelverteidigerin über 100m und 4x100m Gina Lückenkemper (SCC) konnte ihren Erfolg von vor zwei Jahres aus München nicht wiederholen. Dennoch konnte sie über 100m mit einer 11,07 Platz 5 belegen. Mit der 4x100m Staffel, die Gina zusammen mit Sophia Junk, Nele Jaworski und Rebekka Haase lief, wurde es am Ende Platz 4 mit 42,61sek.

Deborah Schöneborn (SCC), die selbst etwas überrascht über ihren Einsatz über 10.000m war, lief zu einer Saisonbestzeit von 33:48,90min und reiht sich damit als 23. der Gesamtwertung ein.

Auch viele Berliner Athlet:innen sind Anwärter:innen auf die Startplätze für die Olympischen Spiele, neben der Erfüllung der direkten Qualifikationsnorm, können Stratplätze auch über das World Ranking System vergeben werden. Außerdem dienen die Deutschen Meisterschaften am 29./30.06 als finaler Nominierungswettkampf.
Zu den DM-Tickets

Zurück

Sponsoren und Partner

Kooperations- und Medienpartner